Gemüsejahr 2022-2023

Freie Gemüseabos 2023 - 2024!

Mit dem Wechsel ins Gemüsejahr 2023 - 2024, ab Juni, sind bei uns ein paar Abos verfügbar.

Für Fragen oder weiterführende Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme: info@gmueserei.ch

Was ist, was will die Gmüeserei?

Die Idee ist einfach: In der Genossenschaft Gmüeserei Sissach schliessen sich LandwirtInnen und KonsumentInnen zusammen, pachten gemeinsam Ackerland und pflanzen unter fachkundiger Anleitung gemeinschaftlich Gemüse. Was sie pflücken, wird wöchentlich verteilt und von den Beteiligten konsumiert.

Alle wichtigen Entscheidungen fällen die GenossenschafterInnen gemeinsam. Durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit in Betrieb und Genossenschaft übernehmen die KonsumentInnen Verantwortung. Zwischen Konsumation und Produktion entsteht eine lebendige Verbindung. Kosten und Risiken sind solidarisch geteilt: Alle leisten Aufwand, alle ernten Ertrag. Für die LandwirtInnen fallen die oft fragwürdigen Ansprüche des Marktes weg. Daraus resultieren ökologisch und sozial bessere Bedingungen.

Das Gemüse-Abo

GenossenschafterInnen aus der Region Sissach abonnieren für mindestens ein Jahr eine Gemüsetasche, die wöchentlich verteilt wird. Die Gmüeserei kultiviert eine grosse Sortenvielfalt. Der Anbau ist den Jahreszeiten und der Region angepasst. Er erfolgt nach den Richtlinien von Bio Suisse. Das Gemüse ist deshalb immer frisch und schmackhaft.

Die GenossenschafterInnen tragen gemeinsam zum Gelingen des Betriebs bei. Wer ein Gemüseabo bezieht, verpflichtet sich zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Zusätzliches und spontanes Engagement ist jederzeit willkommen.

Wer der Genossenschaft beitreten will, muss mindestens einen rückzahlbaren Anteilschein von 250 Franken erwerben. Die Anzahl der zu lösenden Anteilscheine ist dabei von der Abogrösse abhängig. Die Anteilscheine dienen zur Finanzierung von Investitionen wie zum Beispiel Kühlbox, Gartenwerkzeuge oder einfache Maschinen. Auch wer kein Gemüseabo bezieht, kann der Genossenschaft beitreten. Anteilscheine ohne Gemüsebezug helfen, die Investitionen zu tragen

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Wer der Genossenschaft beitreten will, dem sei ans Herz gelegt, vor einer Anmeldung Statuten und Betriebsreglement zu lesen.

Genossenschaft Gmüeserei Sissach


Kontakt

Interessiert? Dann nimm mit uns Kontakt auf.

Gmüeserei Sissach
Ebenrainweg 25e
4450 Sissach

Bankverbindung:
Alternative Bank Schweiz
IBAN: CH1408390035190010009 / BIC:ABS0CH22

Genossenschafter/in werden

Du möchtest Genossenschafter/in werden? Hier kannst du dich direkt online anmelden.

Downloads und Links

Ebenfein.bl.ch
Auf der unabhängigen und werbefreien Rezeptdatenbank des Ebenrains findet ihr über 250 vorwiegend vegetarische Rezepte.


Impressum

Genossenschaft GMÜESEREI SISSACH, Ebenrainweg 25e, CH-4450 Sissach

Bankverbindung: Alternative Bank Schweiz IBAN: CH1408390035190010009 / BIC: ABS0CH22

Gestaltung: Tea Virolainen, KOKONEO GmbH

Web: Thomas Hildbrand, Allwinds Webstudio